Architekten-Villa in Sichtbeton nahe Berlin
Potsdam
/ Neu FahrlandDiese Villa steht im spannungsvollen Kontrast zu den prunkvollen Anwesen, wie sie in beliebten Wohngegenden zu finden sind. Als Foto- oder Drehlocation verbindet das Gebäude den industriellen Charme eines Fabrikgebäudes mit einem modernen Raumkonzept im Inneren. Neben puristischen Gestaltungselementen finden sich überall einzigartige Motive, die eine attraktive Kulisse für Film- oder Fotoproduktion bieten.
Dass es sich hierbei nicht um den Neubau einer Luxusvilla handelt, sondern um eine altes Fabrik, die zu einer vielseitig nutzbaren Location umgestaltet wurde, ist in vielen Einzelheiten noch spürbar. Statt durch Verzierungen, Schmuck und Ornamente besticht das Haus mit rauem Charme und einer fabrikähnlichen Architektur. Ein Hingucker sind die nachträglich eingefügten Öffnungen auf einer der Giebelseiten im Obergeschoss, bei denen die Abbruchkanten bewusst unbegradigt geblieben sind. So geben die Giebelfenster den Blick in die Landschaft frei und rahmen jede Fotografie auf ausgefallene Art. Die Außenhülle aus grau geschlämmtem Rauputz ist ein reizvoller Kontrast zu dem strengen Baukörper und eine einzigartige Dreh- und Fotolocation für Außenaufnahmen.
Der unkonventionelle Stil der Außenhülle setzt sich in den Innenräumen fort. Eine originelle Foto-Location sind die Ateliers im Erdgeschoss, die sich zum Außenraum mit großen Fensterflächen öffnen. Viel Platz zum Fotografieren oder zur Nutzung des Anwesens als Dreh-Location bietet der stützenfreie Raum im Obergeschoss. Statt störender Innenwände ermöglichen dezente Vorhänge eine multifunktionale Nutzung des Raumes. Auf 500 Quadratmetern erstreckt sich eine Location, die mit versiegelten Estrichböden und unverputzten Betonwänden ein zeitgemäßes Innenraumdesign verkörpert. Ausgewählte Kunstwerke und Leuchten ergänzen dieses Gestaltungskonzept.
Auch an die funktionale Aspekte der Nutzung wurde bei dem Umbau der Fabrik in eine Villa gedacht. Ein Ortbetonkern in der Mitte des Raumes nimmt die Nebenräume auf, die jede Foto- oder Drehlocation benötigt. Von hier aus ist über eine Treppe das Dach erreichbar, das sich für die Aufnahme von Fotografien unter freiem Himmel eignet. Zusätzlichen Raum und Anreize zum Fotografieren bietet ein kleines, aber außergewöhnliches Nebengebäude im Garten des Grundstücks. Auch hier dominiert Beton als Baumaterial und setzt so den industriellen Charakter des Hauptgebäudes fort. Verspiegelte Raumecken im Innenraum machen dieses Gebäude zu einer Film- oder Fotolocation der besonderen Art.
- Foto-/Drehlocation
- Villa
-
Film-/Fotoproduktion
Fläche (qm) | Länge (m) | Breite (m) | Höhe (m) |
---|---|---|---|
250 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Vor Feiertagen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Vormittags | Nachmittags | Abends | n. Absprache |
---|---|---|---|
-
Film-/Fotoproduktion
Fläche (qm) | Länge (m) | Breite (m) | Höhe (m) |
---|---|---|---|
45 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Vor Feiertagen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Vormittags | Nachmittags | Abends | n. Absprache |
---|---|---|---|
- DB-Station Mehr als 5000m
- Autobahn bis 10km
- Stadtzentrum bis 15min
- Modern
- Rustikal
- Sehr hell
- Natürliches Licht